Herbstsorten (Juli – Anfang September, sortiert nach Reifezeit):
Piros wein-säuerlich, frisch
Collina fruchtig, süß mit feiner Säure
Galmac® süß-säuerlich
Delbarestivale aromatisch, knackig, süß mit feiner Säure
Sissired® aromatisch, knackig, süß-säuerlich
Rubinola knackig, süß mit feiner Säure
Alkmene knackig, würzig, mit Cox-Aroma
Lagersorten (je nach Bestand ganzjährig verfügbar, sortiert nach Alphabet):
Ananasrenette fruchtig, säuerlich, historische Sorte, Ananasaroma
AW 106 (Sapora) knackig, sehr saftig, fruchtig, süß
Beni Shogun (Fuji) ® knackig, saftig, süß, Bananenaroma
Boskoop würzig, säuerlich, herbes Aroma
Braeburn sehr hart, säuerlich, fruchtig
Cox Orange sehr aromatisch, würzig, mit feiner Süße
Elstar aromatisch, süß, säuerlich
Falstaff süß mit lieblicher Säure
Fuji knackig, sehr süß
Gloster knackig, wein-säuerlich
Golden Delicious süß, saftig, feine Säure
Goldrenette Freiherr von Berlepsch knackig, hoher Vitamin C- Gehalt, säuerlich, historische Sorte
Idared säuerlich, wenig Fruchtzucker
Jonagold (Wilmuta, Decosta) saftig, süß
Karmijn würzig, säuerlich, mit Cox-Aroma, ideal auch zum Braten und Backen
Mairac® knackig, säuerlich
Mutsu fest, süß, mit Birnenaroma
Pilot sehr hart, fruchtig, säuerlich
Pinova knackig, süß
Roter Imperiale (Gala) knackig, süß, mit tollem Geschmack, super Kinderapfel
Prinz Albrecht von Preußen würzig, säuerlich, historische Sorte
Rubinette sehr aromatisch, süß, ideal auch für Kinder
Rubinstar (Jonagored) knackig, süß, mit feiner Säure
Suntan kräftig säuerlich, knackig, mit Cox-Aroma, historische englische Sorte
Supra® knackig, süß, mit feiner Säure
Topaz fruchtig, säuerlich, knackig, historische Sorte
Wellant ® sehr aromatisch würziger Apfel, saftig, süß
Winterglockenapfel sehr fester säuerlicher Apfel
35 verschiedene Apfelsorten aus eigenem Anbau!
Äpfel im Winterschlaf
Warum können Sie bei uns bis zum Sommer knackige Äpfel kaufen?
Äpfel werden in Frühsorten, Herbstsorten und Lagersorten unterschieden.
Frühsorten ab Mitte Juli geerntet sind für den sofortigen Verbrauch bestimmt.
Herbstsorten lassen sich bis Febr./März lagern.
Lagersorten bleiben unter den richtigen Voraussetzungen bis zum Sommer knackig.
Für die Lagerung werden die entsprechenden Sorten zum richtigen Zeitpunkt geerntet, d.h. Festigkeit und Zuckergehalt müssen optimal sein. Direkt nach der Ernte werden die Äpfel möglichst schnell in unseren Speziallagern eingelagert. Der Prozess des Weiterreifens soll zeitnah gestoppt werden. Äpfel benötigen zum Lagern eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 1-4°C je nach Sorte. Der Sauerstoffgehalt wird zusätzlich abgesenkt, um den Stoffwechsel zu verlangsamen. Diese neue Atmosphäre in den Lagern muss täglich kontrolliert werden. Die Äpfel verbringen nun eine Art Winterschlaf. Sie kennen das sicherlich von den verschiedensten Tieren, die im Winter auch einen Winterschlaf mit reduziertem Stoffwechsel halten. Durch die Verlangsamung des Stoffwechsels verlangsamt sich zusätzlich der Vitamin-Abbau und die Äpfel bleiben frisch.
Diese sogenannten ULO-Lager werden alle 3-4 Wochen geöffnet. Wir können dann verschiedene Sorten wie frisch geerntet entnehmen. Äpfel sind Lebewesen und atmen. Sauerstoff haben sie nach der Lagerung wieder ausreichend zur Verfügung. Das führt dazu, dass der Stoffwechsel „explodiert“ und die Weiterreifung jetzt schneller erfolgt, als direkt nach der Ernte. Das ist auch der Grund, warum wir direkt nach der Lageröffnung die härtesten Äpfel anbieten können. Nach ca. vier Wochen-je nach Sorte-die Festigkeit aber etwas nach lässt. Zusätzlich haben wir nicht immer alle Sorten im Verkauf. Lücken können sich ergeben bevor, wieder ein Lager geöffnet wird. Wir möchten Ihnen möglichst immer knackige Äpfel anbieten. Das geht nur, wenn wir erst ein Lager komplett verkaufen, bevor wir wieder ein neues aufmachen.
Sie können die Äpfel nach dem Einkauf am besten im Kühlschrank lagern. Die Lagerung sollte im Folienbeutel im Gemüsefach erfolgen. Das ist die beste Lagerbedingung, es ist kalt und die Folie verhindert das Austrocknen der Früchte. Heute sind die Keller mit über 10°C und trockener Luft für die Lagerung ungeeignet. Die Lagerung bei Zimmertemperatur führt zu einem schnellen Festigkeitsverlust.
priligy dapoxetine 60mg Hwang records a case of a ferrous foreign body embedded in the anterior part of the optic nerve with good visual acuity
buy stromectol tablets Given the documented impact of physician recommendation on women s decisions about tamoxifen use 24, 35, it is equally important to ensure optimal education of physicians around the role of tamoxifen as prevention strategy and to train physicians in how to best facilitate women s informed decisions
buy cialis pills We strongly advise parents not to buy medicines from the internet and advise parents against sourcing these medicines without seeking advice from your child s neuromuscular consultant
buy generic cialis Kelvin, USA 2022 04 12 12 45 37
Although the disease has been described at all ages, it is rare in children 24, 140 buy cialis without prescription Effects of LF on BP
Изготовление номерных знаков на авто
Дубликат номера
Hi obstplantagehahne.de admin, Your posts are always well structured and easy to follow.
To the obstplantagehahne.de admin, You always provide valuable information.
Dear obstplantagehahne.de owner, Your posts are always on topic and relevant.
Dear obstplantagehahne.de administrator, Thanks for the educational content!
Hi obstplantagehahne.de administrator, Great job!
Hi obstplantagehahne.de owner, Your posts are always insightful and valuable.
This post will help the internet users for building up
new weblog or even a blog from start to end.
Hello obstplantagehahne.de administrator, Thanks for the detailed post!
To the obstplantagehahne.de administrator, Your posts are always well received by the community.